Firmengeschichte

Die Jakob Schmitt GmbH & Co. KG kann mit Stolz auf eine mehr als achtzig Jahre alte Geschichte zurückblicken. 1933 von Jakob Schmitt mit Pferd und Wagen als Milchfuhrunternehmen gegründet, wird sie heute bereits in der dritten Generation als inhabergeführtes Familienunternehmen erfolgreich weitergeführt.

1933: Gründung des Unternehmens durch Jakob Schmitt mit zwei Pferden und Wagen als Milchfuhrunternehmen in Bergweiler bei Wittlich. Transport von Milchkannen von Bergweiler nach Großlittgen.

1935: Kauf des ersten LKWs (Marke: Ford) und Transport von Saatgut, Kunstdünger sowie Kraftfutter für die Genossenschaft.

1938: Kauf des zweiten LKWs.

1939: Die Wehrmacht zieht LKW vollgetankt und mit allem Zubehör ein.

1949/51: Kauf weiterer LKWs, Wiederaufbau nach dem Krieg.

1954: Einstieg in den Fernverkehr durch Erteilung der „roten Konzession“.

1956: Übergabe des Unternehmens  an Alfred Schmitt sen. und Edith Schaaf geb. Schmitt zu 100%.

1960: Kauf des ersten Tankwagens und damit Einstieg in Mineralöltransporte als reiner Spediteur.

1962: Fertigstellung des neuen Firmengeländes und Umzug von Bergweiler nach Wittlich-Dorf.

1978: Kauf des zweiten Tankwagens und Erweiterung des Liefergebietes u.a. nach Bitburg.

Ab 1983: Transport und Verteilung von Heizöl bzw. Diesel für einen Mineralölhändler in Wittlich.

1989: Fertigstellung des neuen Betriebsgeländes in der Röntgenstraße 18-20 und Umzug von Dorf nach Wittlich (heutiger Standort).

2000: Übergabe des Unternehmens an Alfred Schmitt jun. und Harald Schmitt.

2003: Gründung der Alfred und Harald Schmitt oHG und damit Einstieg in den eigenständigen Mineralstoffhandel.

2016: Einstieg durch Marco Schmitt als geschäftsführender Gesellschafter in die Firmengruppe.